SCHÖFFENWAHL 2023
Schöffinnen und Schöffen wirken als ehrenamtliche Richter aus dem Volke an Urteilen die in Strafprozessen ergehen mit. Sie haben damit eine besonders verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe in unserem demokratischen Rechtsstaat.
Der Bayerische Staatsminister der Justiz Georg Eisenreich betont, dass die Justiz auf die Mitarbeit der Schöffinnen und Schöffen bei den Amts- und Landgerichten angewiesen sei.
Dieses wichtige Ehrenamt wird neben beruflichen oder privaten Verpflichtungen ausgeführt. Eigene praktische Erfahrungen und das eigene Rechtsempfinden wird in die Strafrechtspflege eingebracht.
Einen knappen Überblick über die Bedeutung des Schöffenamts, die Rolle der Schöffen im Strafverfahren, das Strafrecht, den Verfahrensgang und den Strafvollzug können unter den folgenden Links abgerufen werden:
Ergänzende Informationen finden Sie auch auf folgenden Webseiten:
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Regner vom Markt Röhrnbach unter 08582 9609-17 gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Die Bewerbungsfrist läuft für Jugendschöffen bis zum 16.02.2023 und für Schöffen bis zum 12.04.2023.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das entsprechende Formular, welches
unter www.marktroehrnbach.de/verwaltungsleistungen in der Kategorie Wahlamt
abgerufen werden kann.
LANDTAGS- UND BEZIRKSWAHLEN 2023
Am 8. Oktober 2023 finden die Landtags- und Bezirkswahlen statt.
Die Abgeordneten des Bayerischen Landtags werden für die Dauer von fünf Jahren nach einem verbesserten Verhältniswahlrecht in Wahlkreisen und Stimmkreisen gewählt.
Die Wahlen der Mitglieder der Bezirkstage in den sieben bayerischen Bezirken finden grundsätzlich zusammen mit der Landtagswahl statt; das Wahlsystem entspricht im Wesentlichen demjenigen der Landtagswahlen.
Für den oben genannten Wahlsonntag werden noch Wahlhelfer gesucht.
Es handelt sich hierbei um ein Ehrenamt, welches nur bei Vollendung des 18. Lebensjahres übernommen werden kann.
Interessierte können sich bei Frau Kölbl unter 08582 9609-11 oder per E-Mail unter koelbl@roehrnbach.de melden.