Aufstellung des Bebauungsplans „Nebling Südost“
Hier finden Sie die Unterlagen zur Aufstellung des Bebauungsplans „Nebling Südost“.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Corinna Kölbl hat 42 Einträge verfasst.
Hier finden Sie die Unterlagen zur Aufstellung des Bebauungsplans „Nebling Südost“.
Hier finden Sie die Unterlagen zur Aufstellung des Bebaaungsplans „GE Außernbrünst-West II“.
Hier finden Sie die Unterlagen zur Änderung des Flächennutzungsplans durch Deckblatt Nr. 52.
Hier finden Sie die Unterlagen zur Aufstellung des Bebauungsplans „SO Photovoltaik Großwiesen Grundäcker“:
Hier finden Sie die Unterlagen zur Änderung des Flächennutzungsplans durch Deckblatt Nr. 57:
In Absprache mit MdB Rita Hagl-Kehl konnte ein Termin zur gemeinsamen Berlinfahrt mit Besuch des dt. Reichtags gefunden werden. Die Fahrt findet vom 24. – 27. August 2022 statt. Die ICE-Fahrt, Aufenthalt sowie Unterkunft werden übernommen. Es werden lediglich 25,- € pro Person für Eintritts- und Trinkgelder im Zug eingesammelt. Anmeldungen nimmt Frau Kölbl unter […]
Endlich konnte die neue Bürger-Informationsbroschüre mit allen wichtigen Informationen rund um den Markt mit Herz fertiggestellt werden. Die Broschüre dient vor allem Neubürgern der Marktgemeinde als Übersicht über alles, was in Röhrnbach geboten ist (z.B. Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, Vereine, etc.). Gerne können Sie sich die Broschüre hier herunterladen:
Liebe Bürgerinnen und Bürger, für Besucherinnen und Besucher des Marktes Röhrnbach entfällt ab Montag, 02.05.2022, die Maskentragepflicht. Zu Ihrem Schutz und dem Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bitten wir Sie dennoch um Beachtung folgender Hinweise: Das freiwillige Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird insbesondere auf allen Bewegungsflächen (Flure, Gänge, Treppenhaus, Toiletten) und immer dann, wenn der Mindestabstand […]
Hier finden Sie die Unterlagen zur Änderung des Flächennutzungsplans durch Deckblatt Nr. 51.
Aufgrund der bundesweiten Corona-Lockerungen wird auch im Rathaus in Röhrnbach die 3G-Regel ab Montag, den 04.04.2022, aufgehoben. Das heißt, dass künftig bei Zutritt keine Impf-, Genesenen- bzw. Testnachweise mehr vorgezeigt werden müssen. Um aufgrund der nach wie vor hohen Inzidenzen persönliche Kontakte weiterhin bestmöglich einzuschränken, sollen Anliegen möglichst telefonisch, per E-Mail, auf dem Postweg oder […]