Mitarbeiter/in in der Wasserversorgung (m/w/d) in Vollzeit
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Durchführung von Unterhaltsarbeiten im Wasserversorgungsnetz, Übernahme der Rohrnetzüberwachung sowie die Leck-Ortung
- Unterhaltung der technischen Anlagen
- Mitverantwortung für den Betrieb, die Überwachung, die Inspektion, die Wartung und die Reparatur der Betriebseinrichtungen der Wassergewinnungs-, Aufbereitungs- und Wasserverteilungsanlagen
- Einbau und Austausch von Wasserzählern
- Beseitigung von Störungen im Trinkwasserverteilungsnetz
Die endgültige Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Anforderung der Stelle:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker, Wasserinstallateur oder eine vergleichbare Ausbildung. Interesse im Bereich der grundlegenden gesetzlichen Bestimmungen und relevanter technischer Vorschriften und Regelwerke (DVGW-Regelwerk, Baustellenverordnung, Regeln zum Arbeits- und Gesundheitsschutz). Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B. PC-Kenntnisse, Teilnahme an der Rufbereitschaft und am Wochenenddienst (Notfälle), Teamfähigkeit und Flexibilität. Sachliches, kompetentes und freundliches Auftreten gegenüber unseren Bürgerinnen und Bürgern ist Voraussetzung.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen und Mitteilung des nächstmöglichen Eintrittstermins bis Bewerbungsfristende 29. September 2023 bevorzugt per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@roehrnbach.de oder an Markt Röhrnbach, Personalverwaltung, Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Leonhard Meier unter Tel. + 49 8582 9609 – 0 gerne zur Verfügung. Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Ansonsten werden die Unterlagen sicher aufbewahrt und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Die nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO notwendigen Angaben finden Sie auf unserer Homepage unter www.marktroehrnbach.de. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Mitarbeiter/in für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) in Vollzeit
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Tätigkeit im Straßenbau bzw. Straßenunterhalt
- Unterhalt von gemeindlichen Gebäuden, Liegenschaften und Straßen
- Mitarbeit bei allen anfallenden Bauhofleistungen (u. A. Auf- und Abbau, Transporte und Grünflächenpflege)
- Einsatz im Winterdienst mit Rufbereitschaft
- Übernahme aller im Bauhof anfallenden sonstigen Arbeiten
Anforderung der Stelle:
Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, bevorzugt im Bauhaupt- und –nebengewerbe. Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B wünschenswert der Klasse CE mit entsprechender Fahrpraxis oder die Bereitschaft diesen nachzuholen. Erwartet wird ein vielseitiges technisches sowie handwerkliches Geschickt. Sichere und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Maschinen, Werkzeuge usw. wird vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb üblicher Arbeitszeit runden Ihr Profil ab.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen und Mitteilung des nächstmöglichen Eintrittstermins bis Bewerbungsfristende 29. September 2023 bevorzugt per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@roehrnbach.de oder an Markt Röhrnbach, Personalverwaltung, Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Leonhard Meier unter Tel. + 49 8582 9609 – 0 gerne zur Verfügung. Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Ansonsten werden die Unterlagen sicher aufbewahrt und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Die nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO notwendigen Angaben finden Sie auf unserer Homepage unter www.marktroehrnbach.de. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Reinigungskraft in der Grund- und Mittelschule (m/w/d) in Teilzeit
Die Erbringung der Arbeitsleistung findet in Teilzeit statt und richtet sich nach Arbeitsanfall in der gemeindlichen Grund- und Mittelschule und flexibel auch in den weiteren Liegenschaften des Marktes Röhrnbach.
Gesucht wird ein(e) engagierte(r) Mitarbeiter(in), der/die sich durch Organisationstalent, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit auszeichnet.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen und Mitteilung des nächstmöglichen Eintrittstermins bis Bewerbungsfristende 29. September 2023 bevorzugt per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@roehrnbach.de oder an Markt Röhrnbach, Personalverwaltung, Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Leonhard Meier unter Tel. + 49 8582 9609 – 0 gerne zur Verfügung. Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Ansonsten werden die Unterlagen sicher aufbewahrt und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Die nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO notwendigen Angaben finden Sie auf unserer Homepage unter www.marktroehrnbach.de. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung im Bereich der Kasse
als Elternzeitvertretung
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Bereich Steuerwesen (Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer)
- Veranlagung von Gebühren (Gebühren für die Inanspruchnahme von Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen)
- Einzelne Aufgaben nach Zuweisung
Gesucht wird ein(e) engagierte(r) Mitarbeiter(in), der/die sich durch Organisationstalent, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit auszeichnet.
Anforderung der Stelle:
Eine einschlägige abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, sehr gute EDV-Kenntnisse (u.a. Microsoft Office) und ein Führerschein der Klasse 3/B werden vorausgesetzt. Wünschenswert wäre die Befähigung für die 2. Qualifikationsebene für den nichttechnischen Dienst der Allgemeinen Inneren Verwaltung, oder Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Verwaltungsfachkraft mit BL1. Erwartet wird ein hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationsgeschick und Engagement. Eine hohe Einsatzbereitschaft sowie absolute Diskretion und schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität im Umgang mit wechselnden Aufgabenstellungen runden Ihr Profil ab. Änderungen der Stellenbeschreibung können jederzeit vorgenommen werden.
Wir bieten Ihnen:
Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d), eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, sowie ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet. Beschäftigte werden entsprechend ihren persönlichen Voraussetzungen gemäß TVöD-VKA eingruppiert. Wir bieten die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem guten Betriebsklima.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen und Mitteilung des nächstmöglichen Eintrittstermins bis Bewerbungsfristende 29. September 2023 bevorzugt per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@roehrnbach.de oder an Markt Röhrnbach, Personalverwaltung, Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Leonhard Meier unter Tel. + 49 8582 9609 – 0 gerne zur Verfügung. Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Ansonsten werden die Unterlagen sicher aufbewahrt und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Die nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO notwendigen Angaben finden Sie auf unserer Homepage unter www.marktroehrnbach.de. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Auszubildende/n (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K)
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im Wechsel zwischen betrieblicher Ausbildung, Berufsschule und Bayerischer Verwaltungsschule (duales System).
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Während der Ausbildung durchläuft man verschiedene Ausbildungsabschnitte in der Verwaltung
Anforderung der Stelle:
- gute Allgemeinbildung;
- freundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit;
- Qualifizierten Hauptschulabschluss;
- Interesse an einer abwechslungsreichen Berufsausbildung;
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit;
- gute EDV-Kenntnisse.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen und Mitteilung des nächstmöglichen Eintrittstermins bis Bewerbungsfristende 29. September 2023 bevorzugt per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@roehrnbach.de oder an Markt Röhrnbach, Personalverwaltung, Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Leonhard Meier unter Tel. + 49 8582 9609 – 0 gerne zur Verfügung. Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Ansonsten werden die Unterlagen sicher aufbewahrt und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Die nach Art. 13 Abs. 1 und 2 DSGVO notwendigen Angaben finden Sie auf unserer Homepage unter www.marktroehrnbach.de. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.