Großes Corona Schnelltestangebot für alle Bürgerinnen und Bürger in Röhrnbach

Großes Corona Schnelltestangebot für alle Bürgerinnen und Bürger in Röhrnbach.
1. Bayerwaldrasthof B12 – täglich
2. Josef-Eder-Halle mit BRK Kreisverband Freyung-Grafenau – Dienstag 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr
3. Gesundheitspark Röhrnbach Bahnhofstraße – täglich
4. Josef-Eder-Halle durch Paulusapotheke ab 03.05.2021 – Montag bis Freitag von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Bleibt bitte gesund!
Euer Leo Meier

Corona schränkt unseren Alltag ein

GEMEINDEVERWALTUNG WEITERHIN GESCHLOSSEN
Das Röhrnbacher Rathaus ist aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der steigenden Infektionszahlen nach wie vor für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen.
Parteiverkehr ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung und in wirklich dringenden, unaufschiebbaren Fällen erlaubt. Dabei ist unbedingt der im Foyer ausliegende
„Fragebogen zur Selbsteinschätzung für Besucherinnen und Besucher der Dienstgebäude des Marktes Röhrnbach“ auszufüllen.

Hingewiesen wird zudem, dass sich die Besucher, die durch ein Hygienekonzept geschützt werden sollen, auch selbst an die allgemeinen Hygienemaßnahmen halten.
Deshalb gilt:
Beim Betreten des Rathauses einen Mund-Nasen-Schutz tragen und stets einem Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten.
Ein Handdesinfektionsspender ist im Eingangsbereich bereitgestellt.

Bitte beachten Sie unseren Hygieneplan !

Alle Veranstaltungen in der Marktgemeinde Röhrnbach sind bis auf Weiteres abgesagt.

GEMEINDEBÜCHEREI WIEDER GEÖFFNET
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste ab 1.12.2020 auch die Gemeindebücherei für den Publikumsverkehr pausieren.

Ab jetzt ist sie jeden Sonntag von 9:00 Uhr – 11:00 Uhr und jeden Donnerstag von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr für Abholungen und Rückgabe geöffnet.
LeserInnen können per E-Mail (buecherei-roehrnbach@gmx.net) ihre Wünsche mitteilen (mit Kontaktdaten oder Ausweisnummer) oder zu den Öffnungszeiten anrufen (Tel. 915188).

Die Medien werden hergerichtet und es wird ein Abholtermin vereinbart. Die bekannten Hygieneregeln müssen selbstverständlich eingehalten werden.

GEMEINDEVERWALTUNG GESCHLOSSEN

Das Röhrnbacher Rathaus ist aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der steigenden Infektionszahlen für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen.
Parteiverkehr ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung und in wirklich dringenden Fällen erlaubt. Dabei ist unbedingt der im Foyer ausliegende
„Fragebogen zur Selbsteinschätzung für Besucherinnen und Besucher der Dienstgebäude des Marktes Röhrnbach“ auszufüllen.

Hingewiesen wird zudem, dass sich die Besucher, die durch ein Hygienekonzept geschützt werden sollen, auch selbst an die allgemeinen Hygienemaßnahmen halten.
Deshalb gilt: Beim Betreten des Rathauses einen Mund-Nasen-Schutz tragen und stets einem Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten.
Ein Handdesinfektionsspender ist im Eingangsbereich bereitgestellt.

Bitte beachten Sie unseren Hygieneplan !

Alle Veranstaltungen in der Marktgemeinde Röhrnbach sind bis auf weiteres abgesagt.

Gemeinderatverwaltung mit Terminvereinbarung wieder geöffnet

Das Röhrnbacher Rathaus ist ab Mittwoch, 6. Mai 2020, mit Terminvereinbarung für den Parteiverkehr geöffnet – allerdings unter Einschränkungen.

Nachdem lt. Beschluss des Ministerrates das Verlassen der Wohnung bis 10. Mai nur mit einem triftigen Grund erlaubt ist, aber auch weitere Lockerungen vorgesehen sind, hat sich auch der Markt Röhrnbach dazu entschlossen, ab Mitte dieser Woche die Rathaustüren zu den gewohnten Amtszeiten zu öffnen. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass dies grundsätzlich nur Behördengänge, die eine persönliche Vorsprache erfordern (z. B. Beantragung eines Personalausweises/Reisepasses und deren Abholung) betrifft. Angelegenheiten, die telefonisch oder online über das Bürgerservice-Portal möglich sind, müssen weiterhin kontaktlos geschehen. Es ist zweckmäßig, vor dem Behördengang den Ansprechpartner im Rathaus (Tel. 08582 9609-0) zu kontaktieren.

Hingewiesen wird zudem, dass sich die Besucher, die durch ein Hygienekonzept geschützt werden sollen, auch selbst an die allgemeinen Hygienemaßnahmen halten. Deshalb gilt: Beim Betreten des Rathauses einen Mund-Nasen-Schutz tragen und stets einem Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten. Ein Handdesinfektionsspender ist im Eingangsbereich bereitgestellt.

Bitte beachten Sie unseren Hygieneplan !

Alle Veranstaltungen in der Marktgemeinde Röhrnbach sind bis auf weiteres abgesagt.

Die Grund- und Mittelschule am Goldenen Steig mit Ganztagsschule ist noch geschlossen (Ausnahmen siehe Homepage: www.gms-roehrnbach.de)

Geschlossen ist das Kinderhaus „St. Michael“, Röhrnbach und der Kindergarten „St. Josef“, Kumreut.
Hier ist für begründete Einzelfälle eine Betreuung vorgesehen.
Siehe auch

 

Hilfe für Senioren bei dringendem Bedarf von Lebensmitteleinkäufen

Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter sind bei einer Infektion mit dem Corona-Virus besonders gefährdet, so die Aussage von Prof. Dr. Christian Droste, dem Leiter des Instituts für Virologie an der Charieté Berlin. Der Experte plädiert deswegen dafür, dass diese Personengruppe besonders vorsichtig sein soll.

Um Mitbürgerinnen und Mitbürger zu unterstützen, die keine nahen Verwandten oder Freunde haben die für sie einkaufen können, organisiert die Marktverwaltung ab Mittwoch, 18. März 2020, bei dringendem Bedarf Lebensmitteleinkäufe für Senioren. Wer Unterstützung benötigt kann sich ab sofort unter der Tel.Nr. 08582 9609-17 melden, so Bürgermeister Josef Gutsmiedl.

Aus Kapazitätsgründen bittet der Markt Röhrnbach darum, dass diesen Service nur Personen in Anspruch nehmen die keine andere Möglichkeit haben an Lebensmittel zu kommen.