Das Einwohnermeldeamt Röhrnbach ist im April urlaubsbedingt an folgenden Tagen wie folgt besetzt. Dienstag 01.04.2025 (nur für dringende begründete Fälle – Zimmer E2) Mittwoch 02.04.2025 von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Nachmittag nur für dringende begründete Fälle – Zimmer E2) Donnerstag 03.04.2025 (nur für dringende begründete Fälle – Zimmer E2) Dienstag 08.04.2025 (geschlossen) Mittwoch 09.04.2025 […]
https://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-markt-roehrnbach.psd-4-1.png00Christina Weißhttps://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-markt-roehrnbach.psd-4-1.pngChristina Weiß2025-03-27 10:15:062025-03-27 10:18:31Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt im April
Die Ergebnisse der Bundestagswahl für den Wahlkreis Deggendorf finden Sie im Laufe des Wahlabends unter: https://www.landkreis-deggendorf.de/landkreis/wahlen/bundestagswahl2025/
Fischen für Kinder und Jugendliche Nach den Änderungen im Bayerischen Fischereigesetz (BayFiG) und der zugehörigen Ausführungsverordnung (AVBayFiG) mit Wirkung vom 1. Januar 2025 gelten aktuell folgende Vorgaben für Kinder und Jugendliche, die die Fischerei ausüben wollen: Der Jugendfischereischein ist abgeschafft. Alle Kinder und Jugendlichen von sieben bis einschließlich 17 Jahren dürfen in verantwortlicher Begleitung […]
https://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-markt-roehrnbach.psd-4-1.png00Christina Weißhttps://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-markt-roehrnbach.psd-4-1.pngChristina Weiß2025-02-14 09:09:022025-02-14 09:09:42Fischen für Kinder und Jugendliche
https://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2025/01/Lageplan_Bekanntmachung_001.png659597Julia Ederhttps://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-markt-roehrnbach.psd-4-1.pngJulia Eder2025-01-27 12:28:342025-01-27 16:06:42Satzung zum Erlass einer Veränderungssperre
https://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-markt-roehrnbach.psd-4-1.png00Christina Weißhttps://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-markt-roehrnbach.psd-4-1.pngChristina Weiß2025-01-15 13:59:192025-01-15 13:59:19Anmeldetage Kinderhaus St. Michael Röhrnbach
https://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-markt-roehrnbach.psd-4-1.png00Christina Weißhttps://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-markt-roehrnbach.psd-4-1.pngChristina Weiß2024-11-27 16:36:332024-11-27 16:36:33Begegnungswochenende der Partnergemeinden Großarl und Röhrnbach
Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, der Markt Röhrnbach muss aufgrund eines Urteils des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes eine getrennte Abwassergebühr einführen. Damit Sie sich umfangreich informieren und etwaige Rückfragen geklärt werden können, werden in den nächsten Wochen mehrere Termine stattfinden. Die Informationen zum Abwassersplitting und zu den Terminen sind unter folgendem Link abrufbar: https://marktroehrnbach.de/abwassersplitting/
https://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/02/Lageplan-1-pdf.jpg456731Julia Ederhttps://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-markt-roehrnbach.psd-4-1.pngJulia Eder2024-02-06 15:42:302024-08-08 08:35:54Änderung des Flächennutzungsplans durch Deckblatt Nr. 63
Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens wurde am 12.10.2023 im BGBl. 2023 Nr. 271 veröffentlicht. Wir möchten schnellstmöglich darauf aufmerksam machen, dass damit der Kinderreisepass zum 01.01.2024 (vgl. Artikel 7 Abs. 3 des Gesetzes) abgeschafft wird. Kinderreisepässe dürfen also nur noch bis 31.12.2023 ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Die […]
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 15. Februar 2019 beschlossen, den gestaffelten (stufenweisen) Pflichtumtausch von Führerscheinen einzuführen. Hierbei geht es darum, dass alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, bis zum 19.01.2033 in einen befristeten EU-Scheckkartenführerschein getauscht werden müssen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass alle in der EU noch […]
https://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2023/08/Lageplan-pdf.jpg11971239Julia Ederhttps://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2024/11/logo-markt-roehrnbach.psd-4-1.pngJulia Eder2023-08-17 11:52:392024-02-06 15:09:57Änderung des Flächennutzungsplans durch Deckblatt Nr. 62
Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt im April
/in UncategorizedDas Einwohnermeldeamt Röhrnbach ist im April urlaubsbedingt an folgenden Tagen wie folgt besetzt. Dienstag 01.04.2025 (nur für dringende begründete Fälle – Zimmer E2) Mittwoch 02.04.2025 von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr (Nachmittag nur für dringende begründete Fälle – Zimmer E2) Donnerstag 03.04.2025 (nur für dringende begründete Fälle – Zimmer E2) Dienstag 08.04.2025 (geschlossen) Mittwoch 09.04.2025 […]
Wahlergebnisse zur Bundestagwahl 2025
/in UncategorizedDie Ergebnisse der Bundestagswahl für den Wahlkreis Deggendorf finden Sie im Laufe des Wahlabends unter: https://www.landkreis-deggendorf.de/landkreis/wahlen/bundestagswahl2025/
Fischen für Kinder und Jugendliche
/in UncategorizedFischen für Kinder und Jugendliche Nach den Änderungen im Bayerischen Fischereigesetz (BayFiG) und der zugehörigen Ausführungsverordnung (AVBayFiG) mit Wirkung vom 1. Januar 2025 gelten aktuell folgende Vorgaben für Kinder und Jugendliche, die die Fischerei ausüben wollen: Der Jugendfischereischein ist abgeschafft. Alle Kinder und Jugendlichen von sieben bis einschließlich 17 Jahren dürfen in verantwortlicher Begleitung […]
Präsentation Wahlhelferschulung
/in UncategorizedBTW_2025_BAYERN_Kombinierte_Schulung – Markt Röhrnbach neu Stand 11.02.2025
Satzung zum Erlass einer Veränderungssperre
/in Aktive BauleitplanungenHier finden Sie die Unterlagen zur Verlängerung der Veränderungssperre
Aufstellung der Ergänzungssatzung „Reisersberg Süd“
/in Aktive BauleitplanungenHier finden Sie die Unterlagen zur Aufstellung der Ergänzungssatzung „Reisersberg Süd“
Aufstellung der Ergänzungssatzung „Irlesberg Leitenfeld“
/in Aktive BauleitplanungenHier finden Sie die Unterlagen zur Aufstellung der Ergänzungssatzung „Irlesberg Leitenfeld“
Anmeldetage Kinderhaus St. Michael Röhrnbach
/in UncategorizedBegegnungswochenende der Partnergemeinden Großarl und Röhrnbach
/in UncategorizedNeue Mobilnummer 1. Bürgermeister Leonhard Meier
/in UncategorizedÄnderung der Ergänzungssatzung „Außernbrünst – Lange Äcker“
/in Aktive BauleitplanungenHier finden Sie die Unterlagen zur Änderung der Ergänzungssatzung „Außernbrünst – Lange Äcker“
Aufstellung der Ergänzungssatzung „Harsdorf Ost“
/in Aktive BauleitplanungenHier finden Sie die Unterlagen zur Ergänzungssatzung „Harsdorf Ost“
Informationen zum Abwassersplitting
/in UncategorizedSehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, der Markt Röhrnbach muss aufgrund eines Urteils des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes eine getrennte Abwassergebühr einführen. Damit Sie sich umfangreich informieren und etwaige Rückfragen geklärt werden können, werden in den nächsten Wochen mehrere Termine stattfinden. Die Informationen zum Abwassersplitting und zu den Terminen sind unter folgendem Link abrufbar: https://marktroehrnbach.de/abwassersplitting/
Änderung des Flächennutzungsplans durch Deckblatt Nr. 63
/in Aktive Bauleitplanungen, UncategorizedHier finden Sie die Unterlagen zur Änderung des Flächennutzungsplans durch Deckblatt Nr. 63
Aufstellung des Bebauungsplans „WA Alzesberg Ost“
/in Aktive BauleitplanungenHier finden Sie die Unterlagen zur Aufstellung des Bebauungsplans „WA Alzesberg Ost“.
Erhöhung der Reisepassgebühr
/in UncategorizedAb dem 01. Januar 2024 beträgt die Grundgebühr für antragstellende Personen ab 24 Jahren beim Reisepass 70,00 €.
Abschaffung Kinderreisepass
/in UncategorizedDas Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens wurde am 12.10.2023 im BGBl. 2023 Nr. 271 veröffentlicht. Wir möchten schnellstmöglich darauf aufmerksam machen, dass damit der Kinderreisepass zum 01.01.2024 (vgl. Artikel 7 Abs. 3 des Gesetzes) abgeschafft wird. Kinderreisepässe dürfen also nur noch bis 31.12.2023 ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Die […]
Führerschein-Pflichtumtausch
/in UncategorizedDer Bundesrat hat in seiner Sitzung am 15. Februar 2019 beschlossen, den gestaffelten (stufenweisen) Pflichtumtausch von Führerscheinen einzuführen. Hierbei geht es darum, dass alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, bis zum 19.01.2033 in einen befristeten EU-Scheckkartenführerschein getauscht werden müssen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass alle in der EU noch […]
Schulungsunterlagen zur Wahlhelferschulung
/in UncategorizedLiebe Wahlhelfer, hier finden Sie die Schulungsunterlagen zur Wahlhelferschulung vom 19.09.2023 zum Download:
Änderung des Flächennutzungsplans durch Deckblatt Nr. 62
/in Aktive BauleitplanungenHier finden Sie die Unterlagen zur Änderung des Bebauungsplans „Perlesreuter Straße“