https://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.png00tombohttps://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.pngtombo2021-06-18 11:01:172021-06-18 11:03:35Die Brücke in der Heiblmühle ist wieder für den Verkehr freigegeben.
Zusammentreffen der bayerischen und tschechischen Partnergemeinden für das Projekt „Kulturerbe Goldener Steig“ in Röhrnbach! Ich freue mich auf eine weitere gute und erfolgreiche Zusammenarbeit! Euer Leo Meier
https://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.png00tombohttps://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.pngtombo2021-06-17 07:22:552021-06-17 07:23:47Zusammentreffen der bayerischen und tschechischen Partnergemeinden
Herzlich willkommen im Markt mit Herz! Neue Geschäftsstellenleiterin in der Sparkasse Röhrnbach! Ab 01.07.2021 übernimmt Alina Mayerhofer die verantwortungsvolle Position als Leiterin der Geschäftsstelle in Röhrnbach und tritt somit die Nachfolge von Sebastian Madl an, der sich innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe verändert.
https://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.png00tombohttps://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.pngtombo2021-06-11 07:06:562021-06-11 07:07:49Neue Geschäftsstellenleiterin in der Sparkasse Röhrnbach!
In Zusammenarbeit mit dem Ilzer Land e.V. konnten in Röhrnbach, Außernbrünst, Kumreut, Sonnleithen und Lobenstein insgesamt 3000 qm Blühflächen angelegt werden. Vielen Dank an Familie Haas aus Auggenthal für die Unterstützung mit Gerätschaften.
Jährliche Kommandatenversammlung in Röhrnbach. Herzlichen Dank an die 6 Feuerwehren, das BRK und die Inspektion im Landkreis, vertreten durch Jürgen Binder für die großartige ehrenamtlichen Tätigkeiten zur Sicherheit und dem Wohle unserer Bürger. Euer Leo Meier
https://marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2021/06/OAS-Prassreut.png300300Corinna Kölblhttps://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.pngCorinna Kölbl2021-06-01 12:04:562022-02-24 07:29:09Änderung der Ortsabrundungssatzung „Praßreut“ durch Deckblatt Nr. 1
Der Markt Röhrnbach nutzt aufgrund des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ für seine Beschäftigten den „Brückentag“ am Freitag, 14. Mai 2021. Das Rathaus, die Tourist-Information und der Bauhof des Marktes Röhrnbach sind deshalb ganztägig geschlossen. Für dringende standesamtliche Angelegenheiten (Sterbefälle) ist unter der Tel.Nr. 08582 9609-18 von 9:00 bis 10:00 Uhr eine Rufbereitschaft eingerichtet.
https://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.png00Corinna Kölblhttps://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.pngCorinna Kölbl2021-05-11 08:07:062021-05-11 08:07:14Röhrnbach nutzt den „Brückentag“ am 14. Mai 2021
Großes Corona Schnelltestangebot für alle Bürgerinnen und Bürger in Röhrnbach. 1. Bayerwaldrasthof B12 – täglich 2. Josef-Eder-Halle mit BRK Kreisverband Freyung-Grafenau – Dienstag 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr 3. Gesundheitspark Röhrnbach Bahnhofstraße – täglich 4. Josef-Eder-Halle durch Paulusapotheke ab 03.05.2021 – Montag bis Freitag von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Bleibt bitte gesund! Euer Leo […]
https://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.png00tombohttps://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.pngtombo2021-04-22 11:55:282021-04-22 11:57:12Großes Corona Schnelltestangebot für alle Bürgerinnen und Bürger in Röhrnbach
Das Projekt wird aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung gefördert Projektteilnehmer Leadpartner: Obec Kubova Huť Projektpartner: Gemeinde Hinterschmiding Gemeinde Philippsreut Stadt Freyung Markt Röhrnbach Stadt Waldkirchen Obec Horní Vltavice Mikroregion Horní Vltava – Boubínsko Assoziierter Partner: Kulturverein Röhrnbach e.V. Werbe- und Tourismusverein Röhrnbach e.V. Kurzbeschreibung: Der „Goldene Steig“ war im Mittelalter einer der bedeutendsten Handelswege zwischen […]
GEMEINDEVERWALTUNG WEITERHIN GESCHLOSSEN Das Röhrnbacher Rathaus ist aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der steigenden Infektionszahlen nach wie vor für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Parteiverkehr ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung und in wirklich dringenden, unaufschiebbaren Fällen erlaubt. Dabei ist unbedingt der im Foyer ausliegende „Fragebogen zur Selbsteinschätzung für Besucherinnen und Besucher der Dienstgebäude des Marktes Röhrnbach“ auszufüllen. Hingewiesen wird zudem, […]
Das Röhrnbacher Rathaus ist aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der steigenden Infektionszahlen für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Parteiverkehr ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung und in wirklich dringenden Fällen erlaubt. Dabei ist unbedingt der im Foyer ausliegende „Fragebogen zur Selbsteinschätzung für Besucherinnen und Besucher der Dienstgebäude des Marktes Röhrnbach“ auszufüllen. Hingewiesen wird zudem, dass sich die Besucher, die […]
Das Röhrnbacher Rathaus ist ab Mittwoch, 6. Mai 2020, mit Terminvereinbarung für den Parteiverkehr geöffnet – allerdings unter Einschränkungen. Nachdem lt. Beschluss des Ministerrates das Verlassen der Wohnung bis 10. Mai nur mit einem triftigen Grund erlaubt ist, aber auch weitere Lockerungen vorgesehen sind, hat sich auch der Markt Röhrnbach dazu entschlossen, ab Mitte dieser […]
https://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.png00tombohttps://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.pngtombo2020-05-06 13:06:162021-03-26 09:47:01Gemeinderatverwaltung mit Terminvereinbarung wieder geöffnet
Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter sind bei einer Infektion mit dem Corona-Virus besonders gefährdet, so die Aussage von Prof. Dr. Christian Droste, dem Leiter des Instituts für Virologie an der Charieté Berlin. Der Experte plädiert deswegen dafür, dass diese Personengruppe besonders vorsichtig sein soll. Um Mitbürgerinnen und Mitbürger zu unterstützen, die keine nahen Verwandten oder Freunde […]
https://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.png00tombohttps://www.marktroehrnbach.de/wp-content/uploads/2020/09/logo-markt-roehrnbach-300x139.pngtombo2020-05-06 08:55:112021-03-26 09:31:30Hilfe für Senioren bei dringendem Bedarf von Lebensmitteleinkäufen
Die Brücke in der Heiblmühle ist wieder für den Verkehr freigegeben.
/in Uncategorized /von tomboDie Brücke in der Heiblmühle ist soeben für den Verkehr freigegeben. Herzlichen Dank an den Landkreis und die bauausführenden Firmen
Zusammentreffen der bayerischen und tschechischen Partnergemeinden
/in Uncategorized /von tomboZusammentreffen der bayerischen und tschechischen Partnergemeinden für das Projekt „Kulturerbe Goldener Steig“ in Röhrnbach! Ich freue mich auf eine weitere gute und erfolgreiche Zusammenarbeit! Euer Leo Meier
Neue Geschäftsstellenleiterin in der Sparkasse Röhrnbach!
/in Uncategorized /von tomboHerzlich willkommen im Markt mit Herz! Neue Geschäftsstellenleiterin in der Sparkasse Röhrnbach! Ab 01.07.2021 übernimmt Alina Mayerhofer die verantwortungsvolle Position als Leiterin der Geschäftsstelle in Röhrnbach und tritt somit die Nachfolge von Sebastian Madl an, der sich innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe verändert.
Teerprogramm des Marktes Röhrnbach
/in Uncategorized /von tomboTeerprogramm des Marktes Röhrnbach im laufenden Jahr, hier in Oberndorf. Danke an die ausführende Firma für die tolle Arbeit!
3000qm Blühflächen in Röhrnbach angelegt
/in Uncategorized /von tomboIn Zusammenarbeit mit dem Ilzer Land e.V. konnten in Röhrnbach, Außernbrünst, Kumreut, Sonnleithen und Lobenstein insgesamt 3000 qm Blühflächen angelegt werden. Vielen Dank an Familie Haas aus Auggenthal für die Unterstützung mit Gerätschaften.
Neue Mitarbeiterin im Rathaus Röhrnbach
/in Uncategorized /von tomboEin herzliches Grüß Gott der neuen Mitarbeiterin, die künftig im Vorzimmer des Bürgermeisters den Markt mit Herz tatkräftig unterstützt.
Jährliche Kommandatenversammlung in Röhrnbach
/in Uncategorized /von tomboJährliche Kommandatenversammlung in Röhrnbach. Herzlichen Dank an die 6 Feuerwehren, das BRK und die Inspektion im Landkreis, vertreten durch Jürgen Binder für die großartige ehrenamtlichen Tätigkeiten zur Sicherheit und dem Wohle unserer Bürger. Euer Leo Meier
Änderung der Ortsabrundungssatzung „Praßreut“ durch Deckblatt Nr. 1
/in Abgeschlossene Bauleitplanungen /von Corinna KölblHier finden Sie die Unterlagen zur Änderung der Ortsabrundungssatzung „Praßreut“ durch Deckblatt Nr. 1.
69. Festspiele Europäische Wochen gastieren in Röhrnbach
/in Uncategorized /von Corinna KölblEW-SouNdBlaster on TOUR Freitag, 25.06.2021, 18:00 Uhr gastiert SLIXS auf dem Gelände der Karl Bachl GmbH & Co. KG, Außernbrünst 14
Röhrnbach nutzt den „Brückentag“ am 14. Mai 2021
/in Uncategorized /von Corinna KölblDer Markt Röhrnbach nutzt aufgrund des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ für seine Beschäftigten den „Brückentag“ am Freitag, 14. Mai 2021. Das Rathaus, die Tourist-Information und der Bauhof des Marktes Röhrnbach sind deshalb ganztägig geschlossen. Für dringende standesamtliche Angelegenheiten (Sterbefälle) ist unter der Tel.Nr. 08582 9609-18 von 9:00 bis 10:00 Uhr eine Rufbereitschaft eingerichtet.
Großes Corona Schnelltestangebot für alle Bürgerinnen und Bürger in Röhrnbach
/in Uncategorized /von tomboGroßes Corona Schnelltestangebot für alle Bürgerinnen und Bürger in Röhrnbach. 1. Bayerwaldrasthof B12 – täglich 2. Josef-Eder-Halle mit BRK Kreisverband Freyung-Grafenau – Dienstag 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr 3. Gesundheitspark Röhrnbach Bahnhofstraße – täglich 4. Josef-Eder-Halle durch Paulusapotheke ab 03.05.2021 – Montag bis Freitag von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Bleibt bitte gesund! Euer Leo […]
Projekt: EU 275 – Kulturerbe Goldener Steig
/in Projekt /von tomboDas Projekt wird aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung gefördert Projektteilnehmer Leadpartner: Obec Kubova Huť Projektpartner: Gemeinde Hinterschmiding Gemeinde Philippsreut Stadt Freyung Markt Röhrnbach Stadt Waldkirchen Obec Horní Vltavice Mikroregion Horní Vltava – Boubínsko Assoziierter Partner: Kulturverein Röhrnbach e.V. Werbe- und Tourismusverein Röhrnbach e.V. Kurzbeschreibung: Der „Goldene Steig“ war im Mittelalter einer der bedeutendsten Handelswege zwischen […]
Corona schränkt unseren Alltag ein
/in Uncategorized /von tomboGEMEINDEVERWALTUNG WEITERHIN GESCHLOSSEN Das Röhrnbacher Rathaus ist aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der steigenden Infektionszahlen nach wie vor für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Parteiverkehr ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung und in wirklich dringenden, unaufschiebbaren Fällen erlaubt. Dabei ist unbedingt der im Foyer ausliegende „Fragebogen zur Selbsteinschätzung für Besucherinnen und Besucher der Dienstgebäude des Marktes Röhrnbach“ auszufüllen. Hingewiesen wird zudem, […]
GEMEINDEVERWALTUNG GESCHLOSSEN
/in Uncategorized /von tomboDas Röhrnbacher Rathaus ist aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der steigenden Infektionszahlen für den Parteiverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Parteiverkehr ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung und in wirklich dringenden Fällen erlaubt. Dabei ist unbedingt der im Foyer ausliegende „Fragebogen zur Selbsteinschätzung für Besucherinnen und Besucher der Dienstgebäude des Marktes Röhrnbach“ auszufüllen. Hingewiesen wird zudem, dass sich die Besucher, die […]
Gemeinderatverwaltung mit Terminvereinbarung wieder geöffnet
/in Uncategorized /von tomboDas Röhrnbacher Rathaus ist ab Mittwoch, 6. Mai 2020, mit Terminvereinbarung für den Parteiverkehr geöffnet – allerdings unter Einschränkungen. Nachdem lt. Beschluss des Ministerrates das Verlassen der Wohnung bis 10. Mai nur mit einem triftigen Grund erlaubt ist, aber auch weitere Lockerungen vorgesehen sind, hat sich auch der Markt Röhrnbach dazu entschlossen, ab Mitte dieser […]
Hilfe für Senioren bei dringendem Bedarf von Lebensmitteleinkäufen
/in Uncategorized /von tomboMenschen im fortgeschrittenen Lebensalter sind bei einer Infektion mit dem Corona-Virus besonders gefährdet, so die Aussage von Prof. Dr. Christian Droste, dem Leiter des Instituts für Virologie an der Charieté Berlin. Der Experte plädiert deswegen dafür, dass diese Personengruppe besonders vorsichtig sein soll. Um Mitbürgerinnen und Mitbürger zu unterstützen, die keine nahen Verwandten oder Freunde […]